Ich bin für...
... ein von den Eltern wahrnehmbares Kinderwahlrecht, da Kinder, im Gegensatz zu den mit ihnen um öffentliche Zuwendung konkurrierenden Senioren, im politischen Prozess kein Gehöhr finden.
... eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen, weil es in Form mächtiger Lobbyvereinigungen zwar jede Menge Ursachen, aber keinen einzigen einleuchtenden Grund dagegen gibt.
... den Zölibat, weil ich es mir nicht anmaßen will, als Hobby-Katholik theologische Ansichten zu bewerten, mit denen ich niemals mehr als nur in Form von populär-journalistischer Stimmungsmache konfrontiert werde.
... ein strenges Ladenschlussgesetz, da eine weitere Aufweichung nur großen Einkausparadiesen hilft, den Konsumenten aber in seiner grenzenlosen Dummheit dazu verführen wird, auch noch die letzten Refugien entspannender Freizeit dem Konsum zu opfern.
...Tempo 30 innerorts und überhaupt autofreie Innenstädte, da Städte nunmal zum Leben und nicht zum Autofahren das sind.
Ich bin gegen...
... Thunfischsalat und generell billigen Thunfisch in der Dose, da es einfach nicht unendlich viel Thunfisch auf der Welt gibt.
... die Pendlerpauschale, die mit für die Zersiedelung der Landschaft, die Verstopfung der Straßen und überhaupt für das Gefühl der Normalität gegenüber der ökonomisch und ökologisch unsinnigen Pendelei sorgt.
... politische Talkshows im allgemeinen, da sie nichts als Plattitüden liefern und lediglich der Selbstdarstellung narzistischer Vielredner dienen.
... Raucherclubs, die mit ihrer Existenz nur die Borniertheit rücksichtsloser und ignoranter Raucher zeigen.
... die Aufnahme der Türkei in die EU, solange die Türkei den Norden Zyperns besetzt hält.
Ich bin weder für noch gegen...
... den Transrapid, weil es auch hier ein Für und Wider gibt und es zu einfach ist, billige Argumente aus der Süddeutschen nachzuplappern.
... einen Boykott der olympischen Spiele in Peking und froh, diese Frage nicht verantwortlich entscheiden zu müssen.