Wort des Monats - Fußball

Die Eskapaden von Mario Basler, die Frauen von Lothar Matthäus, die Eigentore von Sergio Zarate, das alkoholfreie Bier in manchen Stadien, die Geheimverträge von Claudio Pizarro, die Niederlage der Ösis gegen die Färöer Inseln, die Gesänge der Bochumer Fans, die Ballettvorführungen eines Andi Möller, das Barcelona-Trauma der Bayern, die Wortakrobatik eines Ailton, die Wetten im Berliner Cafe King, la dolce vita di Luca Toni, die wagemutigen Tipps eines Andi B., die Weihnachtsfeiern des FC Hollywood, die Kameruner Löwen, die Siege der SpVgg Leistungstief-Formschwach, die manipulierten DFB-Pokal-Auslosungen, das fachkundige Publikum an der Kreuzeiche, die Schwalben der Italiener, die Elfmeter der Engländer, die Pressekonferenzen von Maradona, die Elfmeter von Obi, die WM Siege 54, 74, 90, 2010, die Lebensweisheiten eines George Best, die Stadionwurst, die 80 Mio Bundestrainer in Deutschland, das P1, das legendäre 4:3 der SpVgg Plattling gegen den FSV Mainz 05, der deutsche Fußball-Meister 2007, der U-UEFA Cup und die UEFA 5-Jahreswertung, die Langeweile eines Basketball-Spiels, die Freistöße eines Torsten Legat, die öffentlichkeitsarbeit von Uli Hoeness, das WM-Maskottchen 2006, des Kaisers Weisheiten, die Milliarden von Gazprom, Friedhelm Funkel, das Kicker- Managerspiel und das exklusive WM-Tippspiel auf Rappenantilope zur Fußball-WM 2010 in Südarfrika:... deshalb ist "Fußball" unser Wort des Monats!

zurück ins Wortarchiv