Der Urlaubsimitant ist in gewisser Weise das Gegenteil des Testessers; er ist ein Söldner der Nachhut; der vorsichtige Geniesser des Außergewöhnlichen. Er sucht nach Herausforderungen, Unentdecktem, Schönheit. Aber: ohne Risiko! Er sucht seinen persönlichen Testesser, seine Vorhut, den nachsichtigen Geniesser. Er möchte Erleben und Wissen und sucht Information. Er sucht Quellen der Erkenntnis. Unbezahlte Quellen, mit Informationen und Bildern. Quellen, die ihm helfen sein Sinn für das Sinnliche und das Erleben zu realisieren und einzuordnen. Er plant das Außergewöhnliche, er sucht die Ordnung der Ästhetik, eine Gliederung des Riskanten. Ein Widerspruch? Nein. Ein Teilhaber? Ja. Am Rande: Die Subspezies des "schwäbischen Urlaubsimitanten" zeichnet sich dadurch aus, dass sie die vom Baum der Erkenntnis gefallenen Früchte der gesicherten Preisangaben einheimischer Produkte präferiert konsumiert. Außerdem: Urlaubsimitant reimt sich auf Tombolamusikant. Ein weiterer Grund ihn mit dem "Wort des Monats" weniger zu strafen, als vielmehr wertzuschätzen. Wir kommen mit Dir! Nächstes Mal!