Unsere Seite: Eine Institution im Netz, stets aktuell und innovativ, ein Potpourri außergewöhnlich wirrer Gedankenblitze, ein leuchtender Stern an der Sphäre des ansonst so öden und verkommenen internationalen rechnergestützten Informationsaustausches; kurzum: eine grundlegende Inspiration für den modernen Denker - gleichsam der Bedeutung der vier Elemente in der antiken Philosophie. Dem aufmerksamen Metaphoriker drängen sich folgende Analogien geradezu auf:
1. Jahr - Feuer: Viele zündende Ideen sind der Beginn für einen wahren Flächenbrand an Kuriositäten: ein edles Steppentier als Sinnbild medialer (spätrömischer?) Dekadenz, zeitlose Weisheiten, nie gehörte und selten verstandene Mathematikerwitze, Antworten auf häufig gestellte und selten beantwortete epochale Fragen der Menschheit, praktische Lebenshilfen und scheinbare Banalitäten - verdichtet in Listen ordinaler Art. Die Leser sind Feuer und Flamme, ein positives Echo erschallt durch die tiefen Täler der an Täler so reichen Weiten des Internets. Mit Feuereifer wird (damals noch) die Seite beständig aktualisiert und den vielschichtigen Interessen der Leser angepasst…
2. Jahr - Erde: Durch die sanftsäuselnde Kritik einiger Leser auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, geht es eher bodenständig weiter: behutsam wird die Seite gepflegt und die Saat für tiefgreifende Veränderungen gelegt. Gleichsam einem Landwirt, der seinen Acker sorgsam bestellt wird auch hier mit Bedacht gesät, gedüngt und gejätet. Auch wird an Genitiven (dem Dünger des ambitionierten Wortarchivaten) nicht gespart - dem Zeitgeist des Dativs zum Trotz!
Teil II des Résumés findet sich auf Obis Seite...