11 Fragen
Der Fußball ist ein schillerndes Wesen. Die Mannigfaltigkeit seiner Erscheinungsformen regt zum Nachdenken über sein Wesen und seine Bedeutung an. Mitunter gebiert das reine Betrachten eines Fußballspiels Fragen von enormer philosophischer Tragweite. Einige können auf triviale Weise beantwortet werden, andere wiederum ermuntern den regen Geist zu umfangreichen Diskussionen und Recherchen.
Als Auswahl aus dem großen Spektrum seien hier 11 noch mutmaßlich ungeklärte Fragen des Fußballs aufgeführt:
- Nach welchen Kriterien wird die Anzahl der WM-Teilnehmer pro Kontinent bestimmt?
- War das Wembley-Tor ein Tor?
- Warum ist das Spielsystem mit Libero veraltet?
- Warum steht auf den Kapitänsbinden in der Bundesliga kein "K", sondern ein "C"?
- Warum tragen Maltas Erstligisten alle Spiele in einem einzigen Stadion aus, die tieferklassigen Vereine aber nicht?
- Warum wollten 12.421 Zuschauer am 9.10.2004 das Spiel Lokomotive Leipzig - Eintracht Großdeuben II in der 3. Kreisklasse sehen?
- Ist die Quote der verwandelten Elfmeter in der Bundesliga höher als in den unteren Ligen?
- Was ist aus der Initiative "Pro 15.30" geworden?
- Warum zählte bis zur Saison 1966/67 in der Bundesliga der Torquotient und nicht die Tordifferenz?
- Warum durften bis zur Saison 2007/08 die zweiten Mannschaften der Profiklubs am DFB-Pokal teilnehmen?
- Sind die Österreicher mit ihrem Abschneiden bei der EM 2008 zufrieden?
zurück ins Sammelsurium
|