6 Mio. v.u.Z. | Die Tiergruppe der Hornträger tritt in Erscheinung. Zu den ältesten bekannten Fossilien, die ihnen sicher zugewiesen werden können, gehört die Gattung Eotragus aus dem Miozän. Es entwickeln sich hieraus auch Antilopen der Gattung Hippotragus, so etwa auch Hippotragus Niger; heute auch besser bekannt als Rappenantilope. | |
5.4.2003 | Die Administratoren dieser Seite entdecken im Mahango Game Reserve im Caprivi-Zipfel von Namibia einige Tiere, so etwa diese Schildkröte: | |
![]() |
||
Kurz darauf eröffnet sich Ihnen das erste Mal in ihrem Leben ein Anblick umwerfender Schönheit: Eine Rappenantilope! Regungslos und konsterniert beobachten sie dieses anmutige, schöne, majestätische Tier. Es sollte eine folgenreiche Begegnung werden... |
||
Mai 2003 | Die Idee einer gemeinsamen Homepage entsteht. Über den Namen herrscht noch Uneinigkeit. Erste Vorschläge sind etwa www.sparenfuernamibia.de bzw. www.schobi.de. Diskussionen darüber folgen in weiteren unregelmäßigen Abständen. | |
Ende 2005 | Die Adminstratoren dieser Seite entfliehen der Herbstlethargie und treten dem vom ansässigen Webgott ins Leben gerufenen "Arbeitskreis Internetpräsenz" der Fachschaft Statistik bei. Hieraus entstehen erste Kontaktversuche mit HTML. | |
Oktober 2006 | Den Worten sollten Taten folgen. Nach dem Abschütteln der üblichen Herbstlethargie werden in einem 3-Tages-Marathon Design und Konzept der Internetpräsenz erarbeitet und programmiert. Fertig? Nein, Moment: Was ist eigentlich das Internet genau? Wie bringt man das jetzt alles online? Und was ist der Name der Seite? Ja, genau: Rappenantilope.de!!! | |
Dezember 2006 | Mit freundlicher Hilfe von Stefan Obermeier werden alle verwaltungstechnischen Repressalien gemeistert. Uns gehört jetzt die Domain "Rappenantilope.de"! Nun gilt es nur noch die letzten Bildergalerien (→Namibia) zu erstellen. | |
8.2.2007 | Die Rappenantilope ist nach über 6 Millionen langen Jahren endlich online. Das erste Layout überzeugt durch die prägnante Anordnung der für die Rappenantilope in freier Natur gewohnten Farben sonnenuntergangsorange, dschungelsumpfbraun und wüstengelb. | |
![]() |
||
Frühling 2008 | Neben viel Lob müssen sich die Adminstratoren auch mit Kritik auseinandersetzen. So wird in gewissen Kreisen angemahnt, dass der Bestandteil einer Kolumne, die in "unregelmäßigen Abständen" erfolgt, dem Anspruch der Leser nach uneingeschränkter Reizüberflutung nicht nackommt. Viele Hobbykolumnisten bringen sich für "eigene, regelmäßige Beiträge auf der Rappenantilope" ins Gespräch. Die Administratoren entscheiden sich für einen Profi: AB! Seine Fußballkolumne sollte einmal Kultstatus erreichen... | |
Juni 2008 | Es ist Fußball EM in der Schweiz und Österreich. Ein Highlight während dieser Zeit sind die Berichte unseres rasenden Reporters Hubertus sowie unser Tippspiel. Deutlicher Tippsieger: Fabian G. aus R.! Gerüchten zufolge soll er sich mit seinem Gewinn nach Südafrika abgesetzt haben... | |
Januar 2009 | Der Beginn des neuen Jahres eröffnett den Lesern einige Überraschungen: Es gibt ein neues innovatives Design, viele neue Beiträge sowie "das Wort des Monats"! Die Meinung über die Neuerungen ist geteilt. Die Administratoren entschließen sich zum Löschen aller kritischen E-Mails. | |
![]() |
||
August 2009 | Mit Bedauern geben die Administratoren den Abschied des Top-Kolumnisten Gero Walter bekannt. Sie wünschen ihm für seine weitere journalistische Laufbahn alles Gute! Bisher wurde trotz intensiven Bemühens kein würdiger Nachfolger gefunden. | |
Dezember 2009 | Als Weihnachtsgeschenk für die treuen Leser der Rappenantilope entwerfen die Administratoren ein neues Design, das es nur für kurze Zeit geben wird. Mit dieser neuen Innovation hoffen alle Wegbegleiter der Rappenantilope auf den Gewinn der Eco Internet Awards 2010. | |
![]() |
||
19.4.2010 | Das aufwändig programmierte Gästebuch der Rappenantilope geht online! Die Leser haben somit erstmals die Chance Lobeshymnen bezüglich ihres favorisierten Web-Auftritts interaktiv und stilgerecht zu äußern; selbstverständlich eignet sich die neu ins Leben gerufene Plattform auch hervorragend zur Plazierung von sanft-säuselnder und in einschmeichelnd-katzenbucklerischem Ton verfasster leiser Kritik. Erste Erfahrungen mit dieser neuen Plattform inspirieren die Administratoren zur Gestaltung einer neuen Top 10-Liste. | |
1.11.2010 | Schomi und Obi geben das Ende einer Ära bekannt! Der Vorhang wird fallen: unwiderruflich. Aus, Schluss, vorbei. Am 8. Februar 2011 soll die Rappenantilope eingefroren werden und in einer endgültigen, finalen Version auf ewig unverändert in die Netzannalen eingehen. Wie werden die Leser reagieren? Trauer? Wut? Gleichgültigkeit? | |
8.2.2011 | Es ist soweit: Mit Wehmut denken wir an über sechs Millionen Jahre Rappenantilope zurück... |