Wie kann ich meine Zeit in München am Besten verbringen?


Eine kleine, unvollständige Auflistung all der alltäglichen Dinge, die man in München *hust* gemacht haben sollte:


... im Potschamperl ein Laterndelmaß bestellen.

... mit Löwenfans am Sendlinger Tor feiern.

... in dem Hochhaus an der Feuerwehrhauptwache mit dem Pater Noster fahren.

... im Englischen Garten einen Nackten um Feuer bitten.

... die Rocky-Horror-Picture-Show im Museum Lichtspiele sehen.

... auf der Auer Dult einen Gurkenhobel kaufen.

... auf dem Statistiker-Balkon Siege der deutschen Fußballnationalmannschaft feiern.

... (penetrant) Schwarzfahren und dabei erwischt werden.

... im Los Banditos eine Maß Caipirinha bestellen.

... auf Gero Walter warten.

... sich dem Wiesntrend widersetzen und vom "Trachtenfasching" reden.

... lustwandeln im Schloß Schleißheim.

... auf Augustiner Bier Kopfweh bekommen.

... Eisbachsurfer mit einer Super-Wasserpistole von der Welle schießen.

... sonntags für ein Euro ins Museum gehen.

... im Hofbräuhaus Japaner fotografieren.

... picknicken auf dem alten Nordfriedhof.

... sich im Los Banditos "Bobby Brown" wünschen.

... Münchner Mütter beobachten.

... in der Hofpfisterei einkaufende Damen beobachten.

... auf dem Radweg stehende Touristen klingelnd in Angst und Schrecken versetzen.

... Polizeikontrollen zählen.

... Polizisten fragen, ob sie statt unnötigen Polizeikontrollen nicht lieber die Radwege freihalten könnten.

... in der Paul-Heyse-Unterführung kräftig durchatmen.

... sich auf einen Balkon des Mathe-Instituts in der Theresienstraße aussperren.

... immer noch auf Gero Walter warten

... sich im Los Banditos erneut "Bobby Brown" wünschen.

... BISS lesen.

... in der Bierstube den Gegner des FC Bayern anfeuern.

... an der Münchner Freiheit nach Nichtraucherlokalen suchen

... sich von Champions-League-Abenden im früheren Murphy's erzählen lassen

... bei nicht Schnee räumenden Anwohnern früh morgens klingeln

... einem Münchner sagen, dass es außer München auch noch andere lebenswerte Orte gibt




zurück ins Sammelsurium