WM 2010 - Eine Prognose
Unser Fußball- und Monopolkulumnist AB ist ein Fachmann, sicher. Soweit, so gut. Ich denke dennoch, dass seine WM-Prognosen einen etwas biederen Touch besitzen und jeden nötigen Feinschliff vermissen lassen. Präziser Mut, das ist etwas anderes. Auch die Vorhersagen von Obi zeugen eher von einem 90er-Jahre Fußballwissen als aktuellem Sachverstand (sorry!). Ich erlaube mir deswegen ein eigenes Arbeitspapier bezüglich der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft zu veröffentlichen, das in all seinen Aussagen (f.s.) bestätigt werden wird:
- Nordkorea scheidet zwar in der Vorrunde aus, spielt jedoch mindestens einmal zu Null!
- Die torärmste Gruppe wird Gruppe F sein, was nicht zuletzt an Paraguay und Italien liegen wird.
- England kassiert in der Vorrunde mehr Gegentore als Deutschland.
- Keine afrikanische Mannschaft wird das Achtelfinale überstehen.
- Kevin Prince Boateng wird während der WM keine gelbe oder rote Karte erhalten.
- Italien entscheidet mindestens 75% seiner gewonnenen Spiele durch Tore nach der 80. Minute oder ungerechte Schiedsrichterentscheidungen (dies schließt Schwalben mit ein).
- Mindestens drei brasilianische Spieler werden sich in TV- oder Radio Interviews über die Kälte in Südafrika beschweren.
- Der neue Weltmeister wird mindestens ein Spiel im Elfmeterschießen für sich entscheiden.
- Sowohl Cristiano Ronaldo als auch Wayne Rooney schießen gleich viel oder weniger Tore als der beste deutsche Torschütze.
- Holland erreicht maximal das Viertelfinale.
Zu den WM-Prognosen von Obi und Andi.
zurück ins Sammelsurium
|