Michael Schomaker a.k.a. Schomi

München, Alte Heide, Echinger Straße im Sommer 2007 und Sommer 2009 - oder: eine pittoreske Verarbeitung des allmorgendlichen Wahnsinns…

Sommer 2007

Sommer 2009

7.00 Uhr

Die Vögel zwitschern und geleiten den der es mag in den Tag.

Die Laubbläser-Vorsaison geleitet letzte Blütenreste und Kleinstlebewesen in den Tag und über den Berg.

7.20 Uhr

Die Sonne sagt: "Guten Morgen"

Curanis sagt: "Die Hecken sind gut zu versorgen"

7.25 Uhr

Nachbarn grüßen sich. Die Frühaufsteher sind auf dem Weg zur Arbeit.

Gärtner grüßen sich. Sie sind auf dem Weg zur Arbeit.

7.27 Uhr

Der Tag erwacht. Hecken, Bäume und Blumen wachsen unförmig und wild…

Gartengerät erwacht. Die Hecken waren einmal unförmig und wild…

7.28 Uhr

Stille

Lärm

8.00 Uhr

Stille

Eine von zwanzig Hecken ist getrimmt. Sie steht stramm unter der Obhut der drückenden Sonne. Die anderen Hecken warten auf den Friseur.

8.38 Uhr

Weitere Nachbarn erwachen. Rentner diskutieren über das Wetter.

Nachbarn kriechen behäbig zu Fahrrädern und Kraftwagen. Rentner diskutieren über die Autobahn.

8.39 Uhr

Der Vermieter trifft die ersten Mieter auf der Straße und fragt, ob alles in Ordnung sei und er ihnen helfen könne.

Einige neue Mieter bestaunen die ersten zwei frisch getrimmten Hecken. Sie fühlen sich inspiriert, sie nehmen sich frei. Sie renovieren ihre Wohnung.

9.20 Uhr

Stille

Die ersten zwei Wohnungsrenovierungen duellieren sich. Beide gewinnen.

9.23 Uhr

Stille

Die Gärtner machen Frühstückspause und patroullieren mit schwerem Gerät die Straße entlang.

9.59 Uhr

Architekten gönnen sich in der nahe gelegenen Wiese der zukünftigen Parkstadt Schwabing einen frisch gerösteten Kaffee. Einige Vögel gesellen sich dazu. Sie reden über ein neues Wohnerlebnis.

Architekten gönnen sich in der nahe gelegenen Parkstadt Schwabing ein frisch gezapftes Bier. Einige Bauarbeiter gesellen sich dazu. Sie reden über "New Manhattan-Munich"

10.20 Uhr

4 Hasen spielen in den Vorgärten der Häuser. Aus einigen Wohnungen dringt der Duft von Rühreiern mit Speck. Studenten schlafen.

4 Hecken stehen stramm. Ein Rasen ist gemäht. Drei Wohnungsrenovierungen duellieren. Der Laubbläser schläft - er hat es sich verdient!

11.01 Uhr

Keine Besucher im nahe gelegenen Baumarkt. Die Kassiererin Rita unterhält sich mit Ralf aus der Gartenbauabteilung.

Der nahe gelegene Baumarkt verdient an Rüstungsgeschäften. Offizier Ralf verdient mit dubiosen Geschäften und Rita liefert die passenden Ersatzteile.

11.19 Uhr

Die ersten Schulkinder kommen nach Hause: Hitzefrei. Einige Studenten stehen auf und schlendern ins nahe gelegene Ungererbad.

Einige Schulkinder prügeln sich auf dem Nachhauseweg. Es duellieren nur noch zwei Wohnungsrenovierungen. Eine hat aufgegeben. Einige Studenten kaufen Beruhigungsmittel in der Apotheke.

12.00 Uhr

Stille

Lärm

12.30 Uhr

Der Tag hat jeden begrüßt und denkt ans aufstehen.

Der Tag fühlt sich verendet und möchte ins Bett.

Rappenantilope
Echinger Straße: Idylle.

Was lernen wir daraus? Nichts? Oder doch?

  1. Krieg herrscht nicht in Afghanistan, sondern vor unserer Tür.

  2. Unsere Truppen üben.

  3. Baumärke rüsten auf, sie korrelieren mit den Wohnungsrenovierungen.

  4. Die Alte Heide strahlt in altem Glanz.

Ich hoffe mein Psychiater nimmt diesen Artikel zur Selbstverarbeitung erfreut zur Kenntnis.